Qualität Unsere Qualitätspolitik Unsere Qualitätszeugnisse Unsere Umweltpolitik Mitgliedschaften Mitgliedschaften hauptseite qualität mitgliedschaften Vereinigung für Handel von Edelmetallbarren zu London (D) September 2011 konnte die Goldraffinerie ISTANBUL die Aufnahme in die Liste für die besten 63 Goldlieferanten ( Good Delivery List) von Vereinigung für Handel von Edelmetallbarren zu London (LBMA) bewerkstelligt haben. Somit erreichte sie eine internationale Position, die ihr ermöglicht, ihre Produkte im Handelsverkehr weltweit mit Sicherheit und Vertrauen zu vermarkten, ohne dass eine zusätzliche Prüfung auf Gewicht und Reinheit nötig wird. Die von den an der LBMA registrierten Raffinerien hergestellten Gold- oder Silberbarren sowie die hierbei zugelassenen Scheideanstalten, die den gesetzten Reinheitsanforderungen dieser Vereinigung erfüllen, werden weltweit anerkannt. Vereinigung für Handel von Edelmetallbarren zu London, die im Jahre 1987 gegründet wurde, regelt den Edelmetallmarkt weltweit. Im Grunde genommen erfüllt die Vereinigung die Aufgabe vom Londoner Goldmarkt zur Feststellung des Weltmarktpreises für Gold. Die Mitglieder der Vereinigung handeln in der Regel zwei mal am Tag untereinander und stellen den Weltmarktpreis für Gold fest. Vereinigung für Handel von Edelmetallbarren zu London hat auch die Aufgabe, die Vorgaben über Merkmale der Gold- oder Silberbarren wie Feinheit und Gewicht zu geben. Zum Beitritt in die LBMA ist die Empfehlung von 3 LBMA-Mitglieder für die Bewerber-Anstalt nötig. 2 Mitglieder davon müssen ordentliche Mitglieder sein. Zahlreiche Scheideanstalten weltweit bewerben sich um die Mitgliedschaft in diese Vereinigung. Die Bewerber müssen bestimmten Vorgaben gerecht werden. Diese Anstalten müssen die anspruchsvollsten und strengsten Prüfungen der Vereinigung bestehen. Nur 25 Raffinerien aus 25 Ländern konnte die Aufnahme die Liste von LBMA bewerkstelligt haben. Bei der Beurteilung werden die Kriterien wie Unternehmensaufbau, Finanzlage berücksichtigt. Die bewerbende Anstalt muss seit mindestens 5 Jahren im Markt aktiv sein und in den letzten 3 Jahren eine Goldbarren-Herstellung von mindestens 10 Tonnen im Jahr verwirklichen. Bei der Bewerbung sollen die realisierte Produktion mit Nachweisen wie Fotos oder Zeichnungen von gefertigten Goldbarren verstärkt werden. Die als Muster versendeten Goldbarren müssen den Anforderungen von der LBMA erfüllen und mit vorgesehenen Kennzeichnungen versehen sein. Die versendeten Goldbarren werden hierbei in jeder Hinsicht geprüft. Auf der Grundlage der erfolgten Prüfungen wird ein entsprechendes Bericht erstellt. Die bewerbende Anstalt ist für die Aufnahme in die Liste der besten Goldraffinerien weltweit(Good Gold Delivery List) befähigt, sofern sie den vorgesehenen Anforderungen erfüllt. Auch die Goldbörse Istanbul achtet diese Liste als Referenz für die Goldraffinerien. Alle Goldbarren, die in der Börse gehandelt werden, müssen von der LBMA zugelassen werden. Goldbörse Istanbul (İAB) Die Goldraffinerie ISTANBUL ist die erste türkische Goldscheideanstalt, die in die Liste für die anerkannten Goldraffinerien vom Schatzamt der Republik Türkei und der Goldbörse Istanbul aufgenommen wurde. Ab 26. Juli 1995 ist die Goldbörse Istanbul tätig. Durch die Gründung der Goldbörse Istanbul ist es gelungen, die türkische Goldindustrie in eine geregelte Form zu bringen; eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung im Markt sicherzustellen; das Einführen von Gold aus unzulässiger Herkunft zu verhindern; die Preisabweichungen von den Goldpreisen in den internationalen Goldmärkten zu beseitigen und die Kosten in der Goldindustrie zu minimieren. Zu den wesentliche Aufgaben der Goldbörse Istanbul zählen u.a die Deckung des Liquiditätsbedarfs, die Festlegung vom Marktpreis für Gold, die Erweiterung der Finanzmittelvariationen durch die Anlagen in die Edelmetalle, besonders in Gold und die Sicherstellung der Integration in die internationalen Märkte. In dieser Hinsicht bietet die Goldbörse Istanbul sowohl den individuellen als auch den institutionellen Anleger eine Plattform für Alternativmärkte. Durch die Änderung des Kapitalmarktgesetzes vom 07 Dezember 2012 durch TBMM (Große Nationalversammlung der Türkei) wurde die IAB in die Aktiengesellschaft Borsa İstanbul A.Ş. integriert.